
DIREKTSAATMASCHINE IN LOHNARBEIT
In einem einzigen Durchgang säen und düngen dank der innovativen Saatmaschine xy.
Eine effiziente Methode, die Zeit und Düngemittel spart. Durch die Präzision moderner Maschinen gelangt der Dünger näher an die Pflanzen, was effizienteres Wachstum ermöglicht. Zusätzlich erlaubt das direkte Säen in die Begrünung ohne Bodenbearbeitung eine schonende Bewirtschaftung und trägt zur Erhaltung der Bodengesundheit bei.
1
gezielte Ablage
Gezielte Ablage des Stickstoffs an der
Maispflanze führt zu einer effizienteren Stickstoffnutzung im Wurzelbereich und einer
geringeren Auswaschung und Verdunstung.
2
Nährstoffverfügbarkeit
Die volle Nährstoffverfügbarkeit bis zum
6 Blattstadium in kritischen Wachstumsphasen sichert den Ertrag ab.
3
gleichmäßige Verteilung
Die gleichmäßige Verteilung im Wurzelraum trägt zur homogen Entwicklung des Bestandes bei.
4
präzise Stickstoffabgabe
Die reduzierte, präzisere Stickstoffgabe trägt dazu bei, die Umweltauswirkungen zu reduzieren, wodurch die Gefahr von Überdüngung und Auswaschung verringert wird.
5
gesunder Wachstum
Die effiziente Stickstoffversorgung fördert
das gesunde Wachstum der Maispflanze und
reduziert den Aufwand in der Düngung.
6
Unterfußdüngung
Durch die Unterfußdüngung wird die Maispflanze gedüngt. Beim ganzflächigen Streuen von Stickstoffdünger werden auch alle vorhanden Pflanzen, wie Unkräuter mit Nährstoffen versorgt.

